Sie sind die glänzenden und streichelzarten Ausnahmetalente jeder Hosenkollektion und punkten mit Bequemlichkeit und Eleganz: die Samthosen. Wichtigstes Argument ist dabei der Stoff, aus dem diese Hosenträume geschneidert werden. Er ist weich und von seidig glänzender Oberfläche. Früher wurde Samt tatsächlich aus Seide gefertigt. Heutzutage besteht das edle Material überwiegend aus Baumwolle oder modernen Kunstfasern. Je nach Schnitt, Design, Farbe und Ausführung kann eine Samthose Teil der formellen Abendgarderobe sein, aber auch als patente Teamkollegin in einem Businessoutfit weiß sie zu überzeugen.
Grundsätzlich kennt die Modewelt die klassische Damenhose aus matt glänzendem Pannesamt und die modernere, sportlich inspirierte Hose aus Cordsamt. Je nach Anlass und angedachtem Look sind beide Varianten eine gute Wahl, vorausgesetzt, dem edlen Stoff wurde eine kleine Menge Elastan beigemischt. Dann sind Samthosen fürs Büro, einen Abend im Theater oder auf jeder anderen Bühne des Lebens die perfekten Begleiter. Was die Schnittführungen betrifft, gibt es auch bei diesen zeitlosen Klassikern nichts, was es nicht gibt. Von schmal zulaufenden Slim-Fit-Varianten bis hin zu Bootcut- oder Marlenehosen ist alles dabei, was das Modeherz begehrt.
Ikonische Eleganz verströmt die Hose in Schwarz, aber auch in Dunkelblau, der neutralsten aller Farben, macht sie garantiert nie eine schlechte Figur. Vorsicht ist hingegen bei farbenfrohen Experimenten mit Samt geboten. Bei Pastelltönen oder Lilaschattierungen braucht dieser Stoff starke Akzente als Partner, um sein Potenzial voll ausspielen zu können. Sportliche Cordsamtmodelle überzeugen im zeitlosen 5-Pocket-Stil mit leicht ausgestelltem Bein. Die klassisch-elegante Hose aus Velourssamt strahlt dann am hellsten, wenn sie figurbetont und schmal, an den Knöcheln eng zulaufend geschnitten ist. Samt ist ein bequemes, sehr elastisches Material. Bei allzu lockeren Schnitten oder suboptimaler Passform entsteht daher schnell ein allzu legerer Eindruck.
Samthosen sind die perfekten Kleidungsstücke für all jene, die nach der Arbeit noch die Nacht zum Tag machen wollen. Tagsüber glänzen sie als souveräne Teamplayer zu einer weißen Bluse oder einem dezenten Kaschmirpullover. Nach der Arbeit bedarf es nur einiger schmucker Accessoires, um sie partytauglich zu machen. Tops aus Seide oder Satin, exquisite Blusen aus leicht glänzenden Stoffen oder üppig bestickte Brokatblazer dürfen sich dann zu der anschmiegsamen Edelhose hinzugesellen. Wer jedoch damit rechnet, dass Samt noch mehr Samt verträgt, sollte Vorsicht walten lassen. Ein schwerer Stoff verlangt nach Leichtigkeit, auch und vor allem am Abend.
Wer die Samthose ins beste Licht rücken will, kombiniert flache Schuhe dazu. Slingpumps mit Pfennigabsatz sind ebenfalls noch tolerierbar. Allzu hoch hinaus sollte Frau damit jedoch nicht gehen. Loafer oder Schnürer aus Lackleder glänzen bei Tag. Spitz zulaufende Ballerinas oder Flats mit etwas breiterem Fußbett garantieren nach Feierabend einen stilvollen Auftritt. Die Frage nach den passenden Sommerschuhen stellt sich übrigens nur bedingt. Samt ist ein wärmendes Material, das den Winter liebt, den dafür aber mit allen Sinnen.