Sie können midi oder maxi sein, transparent oder aus Spitze. Aber eines sind Stringtangas immer: Ein modischer Glücksgriff. Dabei müssen Damen sich allerdings auf die Suche nach der perfekten Passform begeben. Unbequem sind die Kleinsten im Wäscheschrank nämlich nur dann, wenn sie zu eng sitzen. Damit kein einschneidendes Erlebnis daraus wird, gilt es ein paar Dinge zu beachten. Passt er wie angegossen, ist er der Slip ein loyaler und modischer Begleiter. Er bleibt den ganzen Tag lang unbemerkt und ein gut gehütetes Geheimnis. Genau so soll Unterwäsche sein.
Wäsche ist schon lange keine modische Randerscheinung mehr. Selbst dann, wenn die Chancen gering stehen, sie präsentieren zu dürfen, sollte Frau diesbezüglich nichts dem Zufall überlassen. Optimale Unterwäsche muss sich anfühlen wie eine zweite Haut. Hier erzielt ein String aus Baumwolle schon erstmalig die volle Punktezahl. Dann muss sich alles, was darunter überzeugen soll, perfekt anpassen an den Körper, der es trägt. Passform und Schnitt sind daher nicht einerlei. Je flacher die Nähte verarbeitet wurden, desto unauffälliger zeichnet sich Unterwäsche unter der Kleidung ab. Am besten lässt sie ihre Trägerin überhaupt vergessen, dass sie mit von der Partie ist.
Strings aus Baumwolle sind fraglos die sportlicheren und lässigeren Modelle im reichhaltigen Unterwäsche-Sortiment. Je cleaner ihr Design, desto einfacher lassen sie sich zu sämtlichen Outfits kombinieren. Grundsätzlich gilt für Röcke und Hosen: Alles, was eng am Körper anliegt und keinen Raum für Spekulationen zulässt, verlangt nach einem String als konspiratives It-Piece für darunter. Die sichtbare Kontur von Unterwäsche gilt übrigens nicht nur als modische Entgleisung. Das macht den String aus Baumwolle vor allem im Sommer zum Teamkollegen der ersten Wahl.
Der Baumwoll-String ist ein modisches Paradoxon. Er macht nämlich immer dann die beste Figur, wenn er unsichtbar bleibt. Diese dezente Zurückhaltung ist fraglos seine beste Eigenschaft. Zeitgleich macht sie ihn zum flexiblen Weggefährten für alle Stylings und Gelegenheiten. Er passt unter enge Jeans und Röcke genauso wie unter luftige Kleider, sommerliche Leinenhosen und Hotpants. Aus hautfarbenem Stoff passt er hervorragend unter Kleidung in Weiß. Aber natürlich darf das vielseitige Wäschewunder es zwischendurch auch bunt treiben. Zu beachten ist allerdings, dass Low Cut Jeans und andere Unterteile, die hüfthoch sitzen, unfreiwillig intime Einblicke gewähren könnten.
Die goldene Unterwäsche-Regel „Das Darüber muss zum Darunter passen“ kann Frau dieser Tage getrost ignorieren. Natürlich trifft sie im Zweifelsfall modisch ins Schwarze, wenn BH, Bustier oder Top farblich und optisch ideale Ergänzungen zum String aus Baumwolle darstellen. Seine Stärke liegt jedoch darin, ein gut gehütetes Stil-Geheimnis zu bleiben. Sitzt er perfekt, macht er alles mit. Und das ist es auch, was den Kleinsten im Wäscheschrank groß gemacht hat.