Von T-Shirts über Hemden bis hin zu Sweatshirts und Hosen: Colours & Sons macht Mode für jeden Mann – und vor allem Mode, die zeitlos ist.
Colours & Sons ist eine deutsche Modemarke, die 2012 in Mönchengladbach gegründet wurde und sich seitdem einen Namen für ihre kreativen, vielseitigen und trotzdem zeitlosen Designs gemacht hat.
Die Kollektionen von Colours & Sons vereinen zeitlose Basisstücke mit urbanen Highlights. Die Basics bilden die perfekte Grundlage für jeden Look: Die klassischen Shirts, Hosen und Jacken in neutralen Farben lassen sich mühelos kombinieren und kommen garantiert nie aus der Mode. Daneben gibt es immer mal wieder urbane Highlights, mit denen sich ein schlichter Look aufregend oder einfach etwas cooler stylen lässt.
Diese Kombination aus langlebigen, vielseitigen Basics und auffälligen Highlights macht die Kleidung der Marke perfekt für alle, die zeitlose Stücke mit einem Hauch von modischer Frische kombinieren möchten.
Mit dem Claim „Made For All Of Us“ drückt die Marke vor allem eines aus: Unsere Mode ist für jeden gemacht – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebensstil. Die Marke setzt deshalb auf Vielfalt und Inklusivität, was sich in ihren Designs widerspiegelt. Denn Mode sollte nicht nur eine Frage des Stils sein, sondern auch ein Ausdruck der Persönlichkeit.
Mit dieser Philosophie möchte Colours & Sons sicherstellen, dass sich jeder in den Kollektionen wiederfindet und die Kleidung den eigenen, einzigartigen Look unterstreicht. Ob jung oder alt, sportlich oder lässig – die Mode von Colours & Sons ist für alle, die sich kreativ und selbstbewusst ausdrücken möchten.
Entdecke in den Kollektionen moderne Pullover in Beige, Braun, Blau oder weiteren gedeckten Farben. Doch auch weiter Essentials wie karierte oder geblümte Hemden, farbenfrohe Shirts oder moderne Hosen warten darauf, entdeckt zu werden.
Colours & Sons verfolgt einen klaren Anspruch an Nachhaltigkeit und setzt auf das Konzept der Slow Fashion. Und das bedeutet: Das Unternehmen legt nicht nur Wert darauf, dass die Teile modisch sind, sondern auch umweltbewusst und ethisch verantwortlich hergestellt werden.
Statt ständig neuen Trends zu folgen, setzt das Unternehmen auf zeitlose Designs. Und anstelle von günstigen Stoffen kommen ausschließlich hochwertige Materialien zum Einsatz.
Slow Fashion bedeutet für Colours & Sons übrigens auch, dass Kleidung mit Bedacht und Qualität produziert wird, anstatt sich der Schnelllebigkeit der Modeindustrie anzupassen. Denn es geht um langfristige Freude und nachhaltigen Konsum. Mehr als die Hälfte der Textilien werden daher bereits bei einem Partnerunternehmen in der Türkei produziert. So versucht das Unternehmen faire Arbeitsbedingungen und kurze Transportwege zu gewährleisten.
Colours & Sons wurde 2012 in Mönchengladbach (NRW) gegründet. Auch wenn der Ursprung der Marke deutsch ist, hat sich das Unternehmen inzwischen zu einer internationalen Lifestyle-Brand entwickelt.
Colours & Sons legt großen Wert auf nachhaltige Produktion und fertigt 60 Prozent der Textilien in der Türkei. Die Marke arbeitet mit ausgewählten, vertrauenswürdigen Produktionsstätten zusammen, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und auf umweltfreundliche Prozesse setzen. So wird sichergestellt, dass die Kleidungsstücke sowohl in puncto Verarbeitung als auch Nachhaltigkeit überzeugen.