![Christina Roetger](https://editorial.fidcdn.net/cms/dam/jcr:9a557cfd-cb56-4f29-8d78-31d41b314dd3/IMG_5669.jpg)
Christina Roetger
Nov. 2023
Ausschnitt-Arten für Damen und Herren
Wir zeigen die 13 beliebtesten Schnitte
Die Wahl des richtigen Ausschnitts kann einen erheblichen Einfluss auf das Gesamterscheinungsbild haben. Ob für Damen oder Herren, die Vielfalt der Ausschnitt-Arten bietet viele Möglichkeiten, jedes Oberteil vorteilhaft auf den jeweiligen Gesichts- und Figurtyp abzustimmen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die 7 beliebtesten Ausschnitt-Arten und ihre besonderen Eigenschaften.
1. Der Rundhalsausschnitt: klassisch und vielseitig
Der Rundhalsausschnitt ist ein zeitloses Kleidungsstück, das sowohl bei Damen als auch bei Herren gleichermaßen beliebt ist. Mit seiner einfachen, runden Form eignet er sich hervorragend für verschiedene Anlässe und Kleidungsstücke. Von T-Shirts über Pullover bis hin zu Kleidern – der Rundhalsausschnitt ist eine optimale Wahl für einen unkomplizierten Look. Darüber hinaus ist er so universell, dass er zu jedem Körperbau passt. Ob breite oder schmale Schultern, der Rundhalsausschnitt schmeichelt allen Silhouetten.
5. Henley-Ausschnitt: lässig und gemütlich
Der Henley-Ausschnitt ist eine Mischung aus Rundhals- und V-Ausschnitt. Charakteristisch ist die kurze Knopfleiste in der Mitte, die dieser Ausschnittvariante eine besondere Note verleiht. Der Henley-Ausschnitt steht für einen lässig-entspannten Look und eignet sich daher ideal für Freizeitkleidung oder Nachtwäsche. Gleichzeitig kann der Henley-Ausschnitt den Oberkörper schmeichelhaft betonen, da die kurze Knopfleiste einen subtilen Fokus auf den Hals und die Brust legt. Henley-Ausschnitte sind äußerst vielseitig und lassen sich gut mit verschiedenen Kleidungsstilen kombinieren. Sie passen sowohl zu Jeans und Shorts als auch zu Röcken und Chinos.
Unser Tipp: Den richtige BH wählen
Achten Sie hierbei unbedingt auf den richtigen BH. Eine trägerlose Variante mit Silikonstreifen für mehr Halt ist ideal geeignet, um alles an Ort und Stelle zu halten. Manche trägerlosen Oberteile kommen mit eingearbeiteten Cups, sodass Sie den BH sogar weglassen können.
12. Eckige Ausschnitte: Kante zeigen
Besonders in den letzten Saisons hat uns Kleidung mit eckigem Ausschnitt begleitet und gezeigt, wie aufregend Looks mit dieser Auschnitt-Form sein können. Ob im Alltag als sportliches Trägertop oder T-Shirt, am Abend in Form einer eleganten Bluse oder sogar für das Hochzeitskleid – eckige Ausschnitte machen jeden Look sofort modern und sorgen für einen kantigen Hingucker. Freunde von geradlinigen Trends und cleanen Looks werden diesen Ausschnitt lieben, denn mit ihm lassen sich ganz vielfältige Looks stylen.
Welche Ausschnittvariante passt zu welcher Gesichtsform?
Die Wahl der jeweiligen Ausschnittvariante kann dazu beitragen, die individuellen Merkmale einer Gesichtsform zu betonen oder auszugleichen. Hier sind einige Empfehlungen für die fünf gängigsten Gesichtsformen:
- Rundes Gesicht: Hier sind V-Ausschnitt oder U-Boot-Ausschnitt empfehlenswert: V-Ausschnitte verleihen dem Gesicht eine vertikale Linienführung, die es optisch streckt. U-Boot-Ausschnitte betonen die Schultern und schaffen eine ausgewogene Silhouette
- Eckiges Gesicht: Für diese Gesichtsform sind Rundhalsausschnitte oder Rollkragen vorteilhaft. Rundhalsausschnitte mildern die markanten Konturen eines eckigen Gesichts harmonisch ab. Ein Rollkragen kann den Halsbereich betonen und dadurch ein sanfteres Erscheinungsbild erzeugen.
- Ovales Gesicht: Wenn Sie ein ovales Gesicht haben, können Sie in der Regel alles tragen. Die Gesichtsform gilt als besonders ausgewogen und harmoniert wunderbar mit allen Ausschnitt-Formen.
- Herzförmiges Gesicht: Zu herzförmigen Gesichtern passen V-Ausschnitte besonders gut. Sie unterstreichen die ausgewogene Form und betonen gleichzeitig das Dekolleté.
- Längliches Gesicht: Rundhalsausschnitte und U-Boot-Ausschnitte können dazu beitragen, die Länge des Gesichts optisch zu verkürzen und eine ausgewogenere Proportion zu schaffen.