Es kommt niemals aus der Mode, fällt unter gar keinen Umständen aus irgendeinem Rahmen und punktet souverän in allen Lebenslagen: das kleine Schwarze. Jede Frau sollte mindestens eines davon besitzen. Und jede Frau tut gut daran, seiner Vielseitigkeit zu vertrauen. Wenn es ein Kleidungsstück gibt, bei dem sich Qualitätsbewusstsein absolut lohnt, dann ist es das schwarze Kleid für alle Fälle. Mit langen oder Dreiviertel-Ärmeln wird es zum treuen Begleiter – ob fürs Büro, die Freizeit, den Strand oder die City. Dann nämlich sind diese Klassiker kleidsame Allrounder, die alle vier Jahreszeiten modisch in die Tasche stecken.
Seit seinem modischen Debüt als formales Tages- oder Cocktailkleid hat sich stilistisch viel getan rund um das Blusenkleid in Schwarz. Es darf sich inzwischen jede Länge und so ziemlich jeden Schnitt aneignen, der gefällt. Es überzeugt aus softem Strick ebenso wie aus pflegeleichten und hautfreundlichen Materialien wie Baumwolle, Viskose oder sommerlichem Leinen. Besonders langlebig sind Modelle mit Polyester-Anteil. Die meisten von ihnen nehmen nicht einmal einen wöchentlichen Rundumschlag in der Waschmaschine übel.
Was die Kragenform betrifft, so verschafft ein Blick in den Spiegel Klarheit. Ein V-Ausschnitt streckt optisch und setzt so ziemlich jede Silhouette ideal in Szene. Ein Steh-, Mao- oder Bubikragen wirkt dezent formell und macht das Blusenkleid in Schwarz zum starken Sparringpartner für Business, Job und offizielle Anlässe. Soll Schmuck dazu kombiniert werden, ist ein Rundhals- oder U-Boot-Ausschnitt die beste Wahl. Verfügt das neue Lieblingsstück über eine Knopfleiste, grafische Muster oder aufwändige Details, ist weniger wie immer mehr. Als echter modischer Favorit gehen Blusenkleider immer dann an den Start, wenn sie knapp über dem Knie enden. Besonders in Sachen Schuhwerk ist dann nämlich alles möglich, was passt, sitzt und gefällt.
Es gibt kaum eine modische Sünde, die ein Blusenkleid in Schwarz nicht wenigstens verzeihen, meistens sogar im Handumdrehen auch noch ausbügeln kann. Wichtig ist ein guter Sitz an den Schultern und an der Taille. Modelle mit einem Bindegürtel oder solche, die tailleneng geschnitten sind, erweisen sich nur bedingt als echter Glücksgriff. Kleider sollten ohnehin immer auch im Sitzen anprobiert werden. Aus „Midi“ kann sonst nämlich schnell „Mini“ werden. Und nicht alle Lebenslagen sind geschaffen für diesen unfreiwilligen Aufwärtstrend. Langarmkleider sind immer ein Bonus, da sie das gute Stück zum Ganzjahres-Klassiker upgraden.
Allerdings lohnt sich die Mühe, die Ärmel hochzukrempeln. Das ist hier durchaus wörtlich zu verstehen. Dieser simple Fashion-Hack ist ein Geheimtipp aus der Modemetropole Paris. Der legendäre French Chic und seine Befürworter wissen schon lange, dass jeder Look sofort um einiges entspannter und lässiger wirkt, wenn dieser einfache Trick beherzigt wird. Ebenfalls ein stilsicherer Dauerbrenner ist die Kombination von Blusenkleid und Stiefeln. Charmanten Komplimenten am laufenden Band steht dann nichts mehr im Wege.
i